Ein Berliner Kiwi aus den Schweizer Alpen

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Open-Source-Projekt OWASP CRS (Core Rule Set) haben wir ein Entwicklerporträt von Max Leske erstellt. Der gebürtige Berliner, der in den Schweizer Bergen aufgewachsen ist, bringt als Softwareentwickler eine besondere Perspektive in das CRS-Kernteam ein.

Weiterlesen

Vor dem Einblick ist nach dem Einblick

Für die Mai-Ausgabe des Einblick haben wir drei Start-ups aus dem Technopark porträtiert: Climada Technologies, Zupan und Modulos. Dem Pionierpreisträger und den Finalisten ist jeweils eine Doppelseite gewidmet. Alle Texte stammen aus unserer Feder. Auch Fotografie und Layout wurden wieder von uns koordiniert.

Weiterlesen

Ein sicherer Raum für die Datenkollaboration

Mit dem Konzept eines «Data Clean Room» hat Decentriq den diesjährigen Pionierpreis gewonnen. Decentriq entwickelt und betreibt eine Software-Plattform im Software-as-a-Service-Modell. Diese ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, sensible Daten zur externen Verarbeitung freizugeben und gleichzeitig eine Compliance-konforme Nutzung zu gewährleisten («Sharing without sharing»).

Weiterlesen

Schmerzfreie Atemproben für präzise Diagnosen

In der aktuellen Ausgabe des Technopark-Magazins Einblick haben wir ein Kurzporträt über Avelo, eine Finalistin des ZKB Pionierpreis Technopark, verfasst. Das Start-up hat mit AveloCollect einen innovativen, nichtinvasiven Atemsammler entwickelt, der die Diagnose von Tuberkulose und Infektionen der unteren Atemwege benutzerfreundlicher und effizienter macht.

Weiterlesen

Chirurgische Eingriffe mit Augmented and Virtual Reality

Medicalholodeck ermöglicht Ärztinnen und Ärzten mithilfe einer VR-Brille einen detaillierten dreidimensionalen Blick in den Körper der Patientin. Dazu werden Patientendaten aus Computertomographen (CT) und Magnetresonanztomographen (MRT) in die Plattform von Medicalholodeck importiert. Wir haben das Unternehmen porträtiert.

Weiterlesen

Decentriq gewinnt den ZKB Pionierpreis Technopark 2024

Der ZKB Pionierpreis Technopark, eine der wichtigsten Schweizer Start-up-Auszeichnungen, ging 2024 an Decentriq. Mit Datenschutztechnologie und KI ermöglicht Decentriq die sichere Zusammenarbeit an sensiblen Daten ohne Rohdatenfreigabe. Die Co-Finalistinnen Avelo und Stimit erhielten je 10’000 Franken. Der Pionierpreis wird seit 2001 jährlich von der Zürcher Kantonalbank und dem Technopark Zürich verliehen.

Weiterlesen

Milliarden Mitochondrien für lebensrettende Therapien

Die cellvie AG arbeitet an einem Verfahren, um Patienten mit schweren Durchblutungsstörungen durch die Masseninjektion von stabilisierten Mitochondrien zu helfen. In einem Beitrag für das Technopark-Magazin Einblick durften wir das vielversprechende Start-up-Unternehmen vorstellen.

Weiterlesen