Menu

Unmögliches wird sofort erledigt

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung nationaler, internationaler und globaler Kampagnen. Hinter allen unseren Massnahmen stehen ein strategisches Konzept und detaillierte Planung. Beides erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden in strukturierten Workshops. Dabei nehmen wir konsequent die Perspektive des Endkunden – des Kunden unseres Kunden – ein. Komplexe Themen verständlich wiederzugeben gehört zu unseren grössten Stärken. Damit wir Ihnen das bestmögliche Ergebnis liefern können, geht jede Arbeit durch mehrere Hände.

Eberhard Zangger

Eberhard Zangger

Kiel, Stanford, Cambridge… Dr. Eberhard Zangger, Gründer und Inhaber von science communications, hat als Studierender und Wissenschaftler sowohl der Natur- wie auch der Geisteswissenschaften an Universitäten in Deutschland, den USA und Grossbritannien geforscht, dabei Dutzende wissenschaftlicher Artikel publiziert und eine Handvoll Bücher auf Englisch und Deutsch geschrieben. 1999 wechselte er von der Forschung in die Unternehmenskommunikation. Seine Kernkompetenzen sind die Moderation von Workshops, die Entwicklung von Kommunikationsstrategien, Krisenkommunikation und das Verfassen umfassender Hintergrundartikel zu komplexen Sachverhalten. Als Wissenschaftler geht er stets analytisch vor und behält dabei den grösseren Zusammenhang im Auge.

+41 (0)44 250 74 91
E-Mail
LinkedIn

Alessandro Monachesi

Alessandro Monachesi

Alessandro Monachesi hat Filmwissenschaften an der Universität Zürich studiert und war fast zehn Jahre lang Journalist bei der Netzwoche, die meiste Zeit davon in der Funktion des stellvertretenden Chefredaktors. Er kennt sich bestens in der IT-Branche aus und versteht es, komplexe technische Sachverhalte aufgelockert und allgemein verständlich wiederzugeben. Seit 2009 betreut er die Kunden von science communications mit grossem Augenmerk auf ihre operativen Bedürfnisse.

+41 (0)44 250 74 92
E-Mail
LinkedIn

Regula Sigg

Regula Sigg

Regula Sigg arbeitete bis August 2015 bei science communications und ist seither freie Mitarbeiterin der Agentur. Sie hat ein Studium der Internationalen Beziehungen an der Universität St. Gallen abgeschlossen und besitzt den Eidgenössischen Fachausweis für Korrektoren. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei der NZZ wechselte sie 2003 als Texterin zu science communications. Anschliessend bildete sie sich vor allem in den Bereichen Grafik und Webdesign weiter. Nach 2015 war Regula Sigg vier Jahre lang hauptberuflich in der Kommunikation für UNICEF Schweiz und Liechtenstein tätig. Seit Ende 2019 betreut sie die Kommunikation für Fischer Architekten. Wir sind sehr dankbar, dass sie die Agentur punktuell weiterhin unterstützt.

E-Mail
LinkedIn

Externe Partner

Statt spezifische Kompetenzen zum Beispiel für Fotografie, Webdesign, Suchmaschinenmarketing, Videoproduktion, Grafik oder Layout intern aufzubauen, stellen wir je nach Projekt individuelle Teams mit externen Dienstleistern zusammen, die der jeweiligen Aufgabe optimal entsprechen. Es gibt dabei keine exklusiven Partnerschaften. Häufig sind bestimmte Dienstleister vom Kunden gesetzt – mit denen wir dann gern zusammenarbeiten und so unser Netzwerk erweitern. Dieser Best-of-Breed-Ansatz hat sich bewährt, zumal so auch herausragende Künstler mit jahrzehntelanger Erfahrung eingebunden werden können. Der Kunde entscheidet, mit welchen Partnern wir das Projekt umsetzen. science communications tritt dabei als Generalunternehmer auf und übernimmt die Verantwortung für die korrekte und termingerechte Umsetzung.