Irmos Technologies
Irmos Technologies

Patient Infrastruktur

Das Start-up Irmos Technologies entwickelt Sensoren und Software, um den Sanierungsbedarf von Brücken und Gebäuden präzise zu ermitteln und deren Lebensdauer zu verlängern. Für die aktuelle Nummer des Technopark-Magazins Einblick haben wir einen Bericht über Irmos und seine Gründer verfasst.

Bauwerke altern durch viele Faktoren: Materialermüdung, Umwelteinflüsse oder das steigende Verkehrsaufkommen setzen ihnen zu. Die übliche Modellierung des Bauwerkszustands am Computer reicht oft nicht aus, um die tatsächlichen Belastungen präzise abzubilden. Hier setzt Irmos an: Mit speziellen Sensoren, die in nur einem Tag installiert werden können, werden Echtzeitdaten erfasst, die eine exakte Analyse ermöglichen und Sanierungen oft kostengünstiger machen. Dank der Überwachung können Infrastrukturen ressourcenschonend instandgehalten werden. Das Unternehmen stösst vor allem bei grossen Infrastruktureigentümern auf Interesse, die durch genauere Vorhersagen Ausfallzeiten und Sanierungskosten reduzieren können.

Haben Sie schon die aktuelle Ausgabe des Technopark-Magazins Einblick gelesen? Dort können Sie mehr über das Start-up erfahren. In einem Gespräch mit Co-Gründer Panagiotis Martakis haben wir spannende Einblicke gewonnen.

Irmos Technologies
Einblick