News_Pokal-1

Zwölf Start-ups sind noch im Rennen um den ZKB Pionierpreis Technopark

Für den ZKB Pionierpreis Technopark 2023 haben sich 46 Start-ups beworben, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. 12 Unternehmen sind nun für den mit 100’000 Franken dotierten Preis nominiert. Seit 2022 verfügt der Preis über eine englischsprachige Website, was Bewerbungen aus der ganzen Schweiz anzieht. Wer die nominierten Unternehmen sind, erfahren Sie in unserer Medienmitteilung.

46 Start-ups haben sich für den diesjährigen ZKB Pionierpreis Technopark beworben, der am 31. Mai 2023 im Technopark Zürich verliehen wird – mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. 12 von ihnen sind noch in der engeren Auswahl für die mit 100’000 Franken dotierte Auszeichnung.

Seit letztem Jahr tritt der Pionierpreis, einer der wichtigsten Innovationspreise für Start-ups in der Schweiz, in neuem Gewand mit einer englischsprachigen Website auf. Sicher hat dies dazu beige-tragen, dass die aktuellen Bewerbungen hälftig auf die Deutschschweiz und die Romandie entfallen. Zwei Drittel der Start-ups im Rennen sind Spin-offs der ETH und der EPFL. Das Spektrum der ver¬tretenen Industrien reicht von Chemie über Medtech und Pharma bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen.

Wer die nominierten Unternehmen sind, lesen Sie in der von uns verfassten Medienmitteilung.

Medieninformation
ZKB Pionierpreis Technopark