Sitz der Centris AG in Solothurn
Sitz der Centris AG in Solothurn

Gut vorbereitet: Kommunikationsplanung für aussergewöhnliche Situationen

Systemrelevante Infrastrukturen tun gut daran, sich frühzeitig auf potenzielle Störungen wie Unfälle oder Naturkatastrophen vorzubereiten. Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist klar, wie abrupt der Normalbetrieb enden kann – und wie wichtig vorausschauende Krisenplanung ist.

Die Centris AG in Solothurn betreibt das grösste Health-Insurance-Ökosystem für Kranken- und Unfallversicherungen in der Schweiz und unterstützt diese bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Seit 2010 vertraut das Unternehmen bei der externen Kommunikation auf die punktuelle Unterstützung durch science communications. Als es darum ging, Krisenszenarien mit potenziell hohem Medieninteresse zu entwickeln und geeignete Kommunikationskaskaden zu definieren, wandte sich die Geschäftsleitung der Centris AG erneut an unsere Agentur. In enger Zusammenarbeit wurden innerhalb von sechs Monaten eine Reihe von plausiblen Störfällen durchgespielt und für jedes Szenario individuelle detaillierte Kommunikationspläne erstellt. Heute verfügt die Centris AG – ergänzend zu ihrem internen Business-Continuity-Konzept – auch über einen ausgereiften Ablaufplan für die Kommunikation in kritischen Situationen.